Hallo!
Ich habe gerade die Montage meiner Next3D beendet. Beim Probelauf habe ich festgestellt, dass der Not-Aus Schalter keine Auswirkung hat.
Ich habe den Not-Aus Schalter wie in der Anleitung angegeben an die Steuerung (Stepp 2600) angeschlossen. In der Software (CNC-Studio USB) wird der aktuelle Zustand des Not-Aus Schalters korrekt angezeigt. Wenn ich jedoch während der Referenzfahrt den Not-Aus Schalter betätige, läuft alles ungestört weiter. Ich hätte erwartet, dass die Fahrt gestoppt wird.
Hat da jemand eine Idee?
Not-Aus ohne Funktion
- Pilot
- Beiträge: 2
- Registriert: So 11. Feb 2018, 11:20
- Pilot
- Beiträge: 2
- Registriert: So 11. Feb 2018, 11:20
Re: Not-Aus ohne Funktion
Wow, der Beitrag wurde nach knapp 4 Wochen veröffentlicht.
Das Thema hat sich inzwischen erledigt. Der Not-Aus funktioniert grundsätzlich nur, während ein Fräsprogramm abgearbeitet wird. Während der Referenzfahrt hat er keine Funktion. Zumindest ist das so, wenn man mit "CNC-Studio USB" arbeitet. Keine Ahnung wie das bei anderen Programmen ist.

Das Thema hat sich inzwischen erledigt. Der Not-Aus funktioniert grundsätzlich nur, während ein Fräsprogramm abgearbeitet wird. Während der Referenzfahrt hat er keine Funktion. Zumindest ist das so, wenn man mit "CNC-Studio USB" arbeitet. Keine Ahnung wie das bei anderen Programmen ist.
- Gocnc
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 23:19
Re: Not-Aus ohne Funktion
Wir entschuldigen uns für die Umstände.
Für noch schnelleren Support können Sie uns jederzeit anrufen oder unter service@gocnc.ag einen Support Mitarbeiter kontaktieren.
Für noch schnelleren Support können Sie uns jederzeit anrufen oder unter service@gocnc.ag einen Support Mitarbeiter kontaktieren.
...........................................
Es grüßt das GoCNC.de Team
Tel.:02371 7837105 (von 8:00-16:00 Uhr, dann Feierabend)
Es grüßt das GoCNC.de Team
Tel.:02371 7837105 (von 8:00-16:00 Uhr, dann Feierabend)
- neugieriger
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 15. Jan 2016, 21:09
Re: Not-Aus ohne Funktion
Also für mein Verständnis hat ein Not-Aus immer zu funktionieren, selbst im Stand der Maschine. Die darf dann gar nicht anlaufen, auch nicht für Referenzfahrt.
Aus DIN EN ISO 13850: 2008
Folgende wichtige Anforderungen für die Not-Halt-Funktion werden erhoben:
*Die Not-Halt-Funktion muss jederzeit verfügbar und funktionsfähig sein, sie
muss leicht zu betätigen sein
*START-Kommandos dürfen nach Auslösen des Not-Halts erst möglich sein,
wenn die Not-Halt-Funktion manuell zurückgesetzt wurde.
Mit freundlichen Gruss
Roland
Roland